Erstmal gibt es Fotos:
Was mir besonders an dem Museum gefallen hat, ist das nicht immer alle Bilder von Rembrandt oder alle aus dem 15Jh in einem Raum hängen, sondern die Bilder eher thematisch sortiert sind. Es gibt dann z.B. einem Raum mit Stillleben vom 16Jh bis zur Neuzeit. Oder einen Raum mit Bildern von und über Frauen.
Ein Raum hat mir besonders gut gefallen, der Französische Salon. Wenn man reinkommt ist die rechte Wand voll mit klassischen Malereien aus dem Ende des 19Jh. Und zwar richtig voll, also kein Zentimeter Platz mehr auf der Wand. Was um 1900 in Pariser Galerien üblich war, übrigens der einzige Ort damals wo es Bilder gab.
Auf der linken Seite dagegen nur ein paar wenige impressionistische Gemälde zum Kontrast. Eine ganz andere Malerei die gerade in diesen Jahren entstand und wo die Künstler auch darauf achteten etwas Abstand zwischen ihren Bildern auf der Wand zu lassen.
Das wars für diese Woche mit der Kunst, hier noch ein paar Bildern von meinem momentanen Nachhauseweg:
Liebe Grüße
Euer
Niklas
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen