Sonntag, 11. Januar 2009

Zurück in Kanada und mein Urlaub

Jetzt bin ich schon wieder 24h in Kanada, irgendwie geht die Zeit einfach nicht langsamer. Erstmal liebe Grüße nach Deutschland und den Rest der Welt! Aber wenn ihr glaube das es bei euch einen Wintereinbruch gibt und kalt ist, kommt mich besuchen. Heute morgen durfte erstmal Schnee geschippt werden. Und Fahrrad fahren bei dem Wetter ist auch ein Erlebnis, so ähnlich wie Sand, nur das es dort kein Eis gibt auf dem man ausrutschen kann! Das Ziel ist so schnell wie möglich auf die Hauptstraßen zu kommen die dann wenigstens geräumt sind. Bei der Schneemenge hier kann man den Schlecht zu Seite schippen, deshalb gibt es dafür hier ein ganzes Einsatzkommando:

Der Schnee wird in diesem Fall danach in den St.Lorenz Strom gekippt, bei uns wohl eher in den See vor der Tür.

Jetzt aber zu meinem Urlaub auf Bali (+Stippvisite in Singapur&Doha), der in einer ganz anderen Klimazone stattgefunden hat. Da ich faul bin und die meisten sowieso beide Blogs lesen, spare ich mir das Hochladen von Fotos, wer sie noch nicht gesehen hat findet sie hier. Zusammenfassend war der Urlaub toll, mal was anderes als unsere westlich Welt. Was mich überrascht hat, war das ich mit dem Wetter relativ wenig Probleme hatte, sonst bin ich ja nicht so der heiße Sommer Typ. Man ist halt immer ein wenig verschwitzt und stinkt, aber da ich nicht der einzige war, ist das ja nicht so schlimm. Abends freut man sich dann auf die Dusche und schon geht das.
Aber irgendwie taten mir die Balinesen leid, die halbe Insel ist zerstört vom Tourismus das es nicht mehr gut gehen kann. Die Verschmutzung besonders in Kuta am Airport ist immens (Stichwort Strand!). Die Leute machen teilweise nichts anderes als abhängen und "Transport" oder "Come into my shop" zu rufen (Gibt halt nur viel zu viele von ihnen).
Oder das andere Extrem, alles ist schön schick aber ohne Einheimische! Am südlichen Ende gibt es nen ganzen Ort der nur für Touristen und Angestelle zugänglich ist mit Wachen an den Toren!

Wobei das nicht nur wir Westler zu verantworten haben, die Regierung ist von oben bis ganz unten durch und durch korrupt. Man hat wirklich das Gefühl jeder wirtschaftet in die eigene Tasche.
Wenn man z.B. eine Tempel besuchen will, kassiert erstmal die "Touristen Polizei", dann der Parkwächter, dann noch eine "Donation" und nen Sarong (Tuch für die Beine) soll man auch noch kaufen. Wenn man es dann in den Vorbereich des Tempel geschafft hat, werden einem alle möglichen Geschichten über den Tempel erzählt. Wobei jeder natürlich auch noch gerne eine kleine Spende hätte. Nett sind die Balinesen natürlich, leider häufig aber nur bis man sagt das man nichts kaufen möchte.

Wenn man sich daran gewöhnt hat kann man aber die Landschaft mit den tausenden Reisterrassen, den wunderschön gelegenen Tempeln und den Berge genießen. Auch das Essen ist selbst für meinen ungewohnten Magen sehr lecker! Ist zwar fast immer Reis, aber so viele Varianten habe ich selten gegessen und vom Würzen verstehen die auf jeden Fall mehr als wir mit Salz und Pfeffer.
Ein kleiner Tipp noch, hört auf Yvonne! Am besten in die am schlimmsten aussehenden Lokale oder Imbisse gehen wo viele Einheimische sitzen. Das Essen ist wirklich am besten, die Leute sind am nettesten und man verdirbt sich dort NICHT den Magen. Als ich mir ganz am Schluss doch noch den Magen verdorben habe, war es höchstwahrscheinlich an einem Schluck Milch im teuersten Lokal, des ganzen Urlaubs!

Zum Schluss will ich noch ein paar Aussagen von meiner lieben Freundin kommentieren:
Ich wollte sie natürlich nicht zur Paris-Doha Rallye anmelden, sondern zur Paris-Dakar und sie ist wirklich eine mutige Fahrerin aber ein Angsthase als Beifahrerin! Als ich am zweiten Tag zurück gefahren bin, musste ich fast schleichen. :-P
Der Gecko war natürlich sie! Ich würde sowas nie machen.
Und beim Affenangriff habe ich ganz utilitaristisch gehandelt, ich habe gedacht wenn ich Fotos mache können viel mehr Leute fröhlich sein, als wenn nur Yvonne glücklich ist, weil ich sie gerette habe. :-D
Zwei Fotos gibt es doch noch, erstmal Yvonne in Action:

Und hier das Resultat:
Wobei ich gestehen muss, dass mein zweiter Versuch auch nicht viel besser war :-(.
Ach übrigens wer Yvonne gerne mal in Schnorchelausrüstung sehen möchte, wie sie versucht die Luft aus der Brille zu saugen schreibt mir am besten ne Email. Sie hat mir leider verboten das Foto in den Blog zu stellen, ich dürfte es aber jedem persönlich zeigen der will :-)

So jetzt erstmal liebe Grüße an meinen Schatz, hoffe ich habe ihn nicht zu viel geärgert ;-)
Und ein Frohes Neues Jahr 2009 an alle anderen!
Ganz liebe Grüße aus Kanada
Niklas

1 Kommentar:

Martin hat gesagt…

Ich würde mich dann wohl für die Bonusbilder bewerben.

:-D

Auch wenn mich Schnorchelbilder garantiert aus der momentanen Freude darüber, daß es sich in Tokyo zwar kalt anfühlt, dies aber offensichtlich in keinem Verhältnis zu Kanada steht, herausreißen würden....