Donnerstag, 28. August 2008

Hey Alle zusammen,

Vorgestern waren wir auf den Islands, dass ist das Naherholungsgebiet der Toronter. Ein riesiger Park direkt vor der Stadt. Recht cool, weil man eine sehr gute Aussicht auf die Skyline hat auf der anderen Seite der Insel gibt es aber auch richtige Sandstrand. Leider ist das Wetter etwas kälter und windiger geworden, deshalb waren wir nicht schwimmen. Wir sind übrigens die anderen Deutschen die an eine der Unis in Toronto gehen, hier seht ihr mal ein paar: (von links) Nina (Psychologie), Gilbert (Economics), Stephanie (Psychologie) und ich.Natürlich gibts auch noch ein Bild von der Skyline, mit der Fähre mit der man rüber fährt:Danach sind wir dann ein bisschen durch Downtown gewandert, man kommt sich schon ein bisschen verlassen vor zwischen diesen riesigen Hochhäusern und die bauen immer mehr:








Gestern habe ich dann noch ein wenig Zeugs erledigt und wollte unseren Duschvorhang waschen, weil der leider ein wenig schimmelig ist. Naja die Hausbesitzerin gefragt ob ich ihn waschen darf, sie natürlich aber natürlich von Hand. Naja dann stande ich also gestern im Keller und habe den Vorhang auf nem Waschbrett geschrubt. Auch ne Erfahrung fürs Leben, so richtig den Dreh habe ich aber noch nicht raus. Der Vorhang ist kaum sauberer geworden, muss noch mal mit ihr reden, ob ne Waschmaschinewäsche vielleicht nicht doch besser wäre.
Außerdem war ich in der Stadt, die haben hier genauso toll Fernsehshows wie bei uns, allerdings das ganze auch noch auf der Straße. Wir sind an einer vorbei gerannt, bei der zwei Teams versucht haben einen aus ihrem Team möglichst fest an eine Hauswand zu tappen:
Heute war ich nochmal am Hafen im "Power Plant", da gibt es moderne Kunst. Diesen Sommer sogar für umsonst. Waren nen paar nette Dinge dabei, z.b. ein nachgestelltes Interview mit Arthur C. Clarke und ein paar anderen Autoren, wie diese die jetzige Gegenwart vor 30 Jahren vorhergesagt haben. Haben uns dann noch unter anderem den Hauptbahnhof angeschaut, die Toilettenkabinen sind dort nicht aus billigem Plastik oder Spanholz sondern Granitplatten. Die hatten wohl damals zuviel Geld.
So das wars auch schon wieder.
Liebe Grüße und bis Bald
Euer Niklas

Keine Kommentare: