Aber zurück zu uns, so gegen 2 waren wir dann im Büro, dort interessiert sich nur niemand für uns. Die Beamten standen alle gewangeilt rum, aber sich um uns kümmern, wäre ja Arbeit gewesen. Nach einer guten Stunde, hat sich dann einer erbarmt und nach 5min war die Sachen auch erledigt und wir durfte weiter fahren. Dann kam das Wetter, ich inzwischen auf der RÜckbank um mich für den Morgen auszuschlafen, aber den Schneesturm habe ich noch mitbekommen. Die Sicht war vielleicht 10m und die Straße war glatt, habe die Augen immer schnell wieder zugemacht.
Ungefähr 3 Stunden später runter von der Autobahn (wer nicht mehr mitkommt, war 6Uhr) um zu tanken und Fahrer wechseln.
Na toll, wir haben nen Platten! Wir sind in der Mitte von

Autovermietung angerufen, ewig gedauert bis ich jemanden hatte, etc. Gesagt wir bekommen ein neues Auto in Chicago, sollen den provisorischen Reifen nehmen:

Links seht ihr mich und rechts Sebastian, er studiert auch Physik. Einen kleinen aber in diesem Fall signifikanten Unterschied gibt es aber zwischen uns. Er ist eher der Theoretiker :-).
Nachdem wir dann nach mehreren Stunden Fahrt (durfte mit dem Reifen nur 80km/h fahren) endlich in Chicago ankamen, besserte sich unsere Laune instantan. Das Hostel war sehr gut gelegen, der Autoaustausch klappte reibungslos und wir konnte endlich aufbrechen und bei Temperaturen um Null die Stadt zu erkunden:
Der "el-Train" geht durch die ganze Innenstadt, Chicagoer sind ganz stolz drauf.

Das zylindrige Gebäude hat eine etwas ungewöhnliche Garage, anstatt sie unter die Erde zu bauen, ist das erste Drittel über der Oberfläche Garage und nur die anderen zwei Drittel sind tatsächlich Wohnungen.
Das Rauchen ist nicht nur in den Gebäuden verboten:
Wieso bauen wir eigentlich kein Gefängnis Hochhaus?
Abends gab es dann orginal Chicago "Deep Dish Pizza":
Wir haben es gerade so geschafft zu viert, zwei von den Dingern zu vernichten!
Das war der erste Tage, am nächsten Tag gab es den Millenium Park mit der Silbernen Bohne, das Art Museum und den Prudential Tower.
Euer Niklas
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen