Angefangen haben wir heute mit ein paar Skulpturen von Henry Moore, den ihr ja noch alle vom letzten Mal kennt. Wie ich heute erfahren habe, hat er auch eine Skulptur vor dem Rathaus gemacht. Da die Torontoer Bürger aber nicht so auf Steuergelder für Kunst stehen, hat das damals dem Bürgermeister den Job gekostet. Ziemlich Schade, weil eigentlich hat die Art Gallery ihm viel zu verdanken. 10 Jahre später hat Moore ein Großteil seiner Gussformen und eine riesige Sammlung an kleinen Skulpturen der Art Gallery vermacht und das alles nur weil man die Skulptur damals gekauft hatte.
Vielleicht sollte man nicht immer so voreilig im rausschmeißen von Politikern sein.
Neben Moore haben wir noch eine Führung durch die Afrikanische Sammlung gemacht und hunderte Malereien von Kirchhoff angeschaut. Kirchhoff ist Kanadier und hat vor über 100 Jahren die kanadische Pionierszeit festgehalten. War also eine kleine Geschichtslektion.
Vielleicht kennen die meisten von euch die Annekdote vom Interview eines Bildhauers. Der Reporter fragte, wie es der Künstler nur immer schaffte so lebensechte Skulpturen zu erschaffen. Woraufhin der Künstler antwortet, dass er einfach alles entfernt was nicht passt. Ich habe jetzt einen Künstler gefunden der das tatsächlich macht. Er hohlt tatsächlich seine Kunstwerke aus dem Holzblock heraus. Hier seht ihr was ich meine:





euer Niklas
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen